Willkommen auf unserer Karriereseite!

Du suchst eine neue Her­aus­for­de­rung, einen neu­en Impuls für dein Leben und wünscht dir eine Ver­än­de­rung?

Egal, ob du gera­de Schu­le, Aus­bil­dung oder Stu­di­um abschlie­ßen wirst oder dich für eine neue Auf­ga­be inter­es­sierst. Lass uns ein­fach mal reden! Wir freu­en uns, dich ken­nen­zu­ler­nen, um gemein­sam zu schau­en, was geht. Über dein Inter­es­se an einer Zusam­men­ar­beit mit uns freu­en wir uns sehr. Schau ger­ne in unse­ren Stel­len­pro­fi­len nach, ob ein Job für dich dabei ist, der dich inter­es­siert oder mel­de dich zu unse­rem Kar­rie­re-News­let­ter elioTAX.karriere an, um kei­ne neue Vakanz bei uns zu ver­pas­sen.

Uns ist es wich­tig, Team­play­er zu fin­den, die gut zu uns pas­sen, denn wir ver­brin­gen schließ­lich viel Zeit mit­ein­an­der. Schau dir unser Team ger­ne direkt auf unse­rer Team-Sei­te an – es besteht aus den unter­schied­lichs­ten Per­sön­lich­kei­ten, die sich gegen­sei­tig ergän­zen und jeder­zeit unterstützen.



Fra­gen & Antworten

Wie bewer­be ich mich um einen Job? 

Unser Mot­to: Keep it simp­le!

Auf unse­rer Job­sei­te fin­dest du die Stel­len, die wir beset­zen.​ Soll­te dein Inter­es­se geweckt sein, ler­nen wir dich ger­ne unver­bind­lich in einem Tele­fo­nat ken­nen. Alter­na­tiv kannst du uns dei­ne Unter­la­gen auch über das For­mu­lar „Jetzt bewer­ben” oder per E‑Mail zusen­den.

Ist eine Stel­le, die dich inter­es­siert, aktu­ell nicht ver­füg­bar, kannst du dich ger­ne zu unse­rem News­let­ter elioTAX.karriere anmel­den. So erhältst du sofort Infor­ma­tio­nen, wenn es Neu­ig­kei­ten auf unse­rer Job­sei­te gibt – oder du bewirbst dich initiativ!

Mein Wunsch­job wird nicht ange­zeigt – kann ich mich initia­tiv bewerben?

Ja, auf jeden Fall! Wir mel­den uns zeit­nah und schau­en, was wir tun können! 

Wie ist der wei­te­re Ablauf?

Soll­test du nach dem Ein­gang dei­ner Unter­la­gen bzw. dei­ner E‑Mail oder unse­rem ers­ten Ken­nen­lern­ge­spräch am Tele­fon unser Inter­es­se geweckt haben, erfolgt das ers­te per­sön­li­che Ken­nen­ler­nen. Selbst­ver­ständ­lich auch digi­tal. Unser Ver­spre­chen: Du erhältst inner­halb einer Woche eine Rück­mel­dung von uns. Soll­ten sich zwi­schen­zeit­lich Fra­gen zu dei­ner Bewer­bung erge­ben, ruf mich ger­ne an oder schreib mir eine E‑Mail.​

Muss ich ein Foto beifügen?

Ger­ne, das ist jedoch kei­ne Pflicht.

Wel­che Kon­takt­da­ten benö­tigt ihr von mir?

Du kannst uns bereits auf unse­rer Team­sei­te ken­nen­ler­nen. Gib uns bit­te auch dei­nen voll­stän­di­gen Namen, dei­ne Anschrift, E‑Mail-Adres­se und Tele­fon­num­mer, unter der wir dich errei­chen kön­nen. Ger­ne auch mit Anga­be von Zei­ten, zu denen wir dich errei­chen kön­nen – dann gelingt auch unser Versprechen!

Wel­ches Datei­for­mat muss ich nutzen?

Bit­te sen­de uns dei­ne Unter­la­gen im PDF-For­mat zu. Kos­ten­lo­se Tools zur Erstel­lung, Zusam­men­fas­sung und Kom­pri­mie­rung von PDF-Datei­en fin­dest du z.B. hier: tools.pdf24.org/de oder online2pdf.com/de

Gibt es Vor­ga­ben zur Datei­grö­ße und zur Anzahl?

Du kannst dei­ner Bewer­bung belie­big vie­le Datei­en bei­fü­gen, ins­ge­samt soll­ten die Datei­en aber nicht mehr als 15 MB groß sein – brauchst du mehr, schick bit­te eine wei­te­re E‑Mail. Kos­ten­lo­se Tools zur Erstel­lung, Zusam­men­fas­sung und Kom­pri­mie­rung von PDF-Datei­en fin­dest du z.B. hier: tools.pdf24.org/de oder online2pdf.com/de

Unter wel­chen Vor­aus­set­zun­gen kann ich ein Prak­ti­kum bei euch machen?

Für ein Prak­ti­kum musst du eingeschriebene*r Student*in sein. Wir kön­nen Prak­ti­ka als frei­wil­li­ges, stu­di­en­be­glei­ten­des Prak­ti­kum anbie­ten oder auch ein Pflicht­prak­ti­kum ausfüllen.

Wie lan­ge dau­ert ein Prak­ti­kum bei euch?

In der Regel blei­ben Praktikant*innen bei uns 3 Mona­te, weni­ger als 2 Mona­te soll­ten es nicht sein. Bei den Pflicht­prak­ti­ka ori­en­tie­ren wir uns an den Vor­ga­ben der jewei­li­gen Studienordnung.

Bie­tet ihr auch Werkstudent*innentätigkeiten an?

Ja, sprich uns dafür ein­fach an. Ger­ne reden wir dar­über bei dei­nem Prak­ti­kum – oder du bist bereits Steuerfachanstellte*r und suchst einen Job neben dem Studium.

Habt ihr einen Dresscode?

Ein guter Auf­tritt gehört dazu, es muss aber nicht mehr zwin­gend der Anzug mit Kra­wat­te sein. Wir ori­en­tie­ren uns am Zeit­geist und pres­sen nie­man­den in Kla­mot­ten, die er/sie nicht mag.

Arbeits­zeit?

Das ist ein sehr brei­tes The­ma, das wir ger­ne mit dir per­sön­lich bespre­chen. Soviel vor­ab: 40 Stun­den ist die Wochen­ar­beits­zeit, Über­stun­den kön­nen in Frei­zeit aus­ge­gli­chen, in eine Frei­stel­lung für Fort­bil­dung ein­ge­bracht oder 1:1 ver­gü­tet wer­den – ohne Abschläge!

För­de­rung von Wei­ter­bil­dung und Examen

Das ist ein sehr indi­vi­du­el­les The­ma, für das wir auch Ant­wor­ten parat haben. Lass uns ein­fach dazu spre­chen. Soviel vor­ab: ja, wir för­dern Berufs­exami­na und Fort­bil­dung – sowohl in beruf­li­chem als auch in per­sön­li­chem Zusammenhang.

Home­of­fice?

Auf­grund unse­rer digi­ta­len Arbeits­wei­se ist das kein Pro­blem. Du bekommst von uns ein Note­book und ein iPho­ne mit ent­spre­chen­dem Daten­pa­ket. So bist du nicht nur bei dir am Schreib­tisch im Home­of­fice tätig, wenn du möch­test, son­dern auch über­all dort, wo es dich hin verschlägt.