Der BFH hat noch einmal herausgearbeitet: Bei Leerstand eines Gebäudes ohne Verwendungsabsicht handelt es sich nicht um eine Änderung der Nutzungsverhältnisse
Non Profit
Nach dem Urteil des FG Münster vom 13.01.2021 ist die Personal- und Sachmittelgestellung an ermächtigte Krankenhausärzte grundsätzlich dem steuerbegünstigten Zweckbetrieb zuzuordnen
Grundsätzlich haben Arbeitgeber*innen für SNF-Zuschläge, keine Lohnsteuer für die eigenen Arbeitnehmer*innen abzuführen. Dafür müssen sowohl die Grenzen des § 3b Abs. 1 EStG eingehalten als auch die SFN-Arbeiten tatsächlich geleistet werden.
Durch den Erlass des FinMin. Schleswig-Holstein vom 28.12.2020 ergibt sich für die Kooperationspartner eine Erleichterung für die Inanspruchnahme der Umsatzsteuerbefreiung.
Die Finanzministerien von Bund und Ländern haben sich auf eine steuerliche Entlastung der freiwilligen Helferinnen und Helfer in Impfzentren festgelegt.
Auch telefonische Beratungen im Rahmen eines sog. Gesundheitstelefons können nach dem BFH Urteil vom 23.09.2020 einen therapeutischen Zweck verfolgen und unter den Begriff "Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin" fallen.
Im Zuge des Jahressteuergesetzes 2020 wurde die weitreichendste Reform des Gemeinnützigkeitsrechtes seit vielen Jahre beschlossen. Etliche Regelungen bieten den steuerbegünstigten Körperschaften nun mehr Handlungsspielraum.
Sollten Aktien oder andere Wertpapiere um den Dividendenstichtag erst angekauft und sodann wieder verkauft worden sein, besteht ggf. eine Anzeigepflicht.